Die Stallwächterparty markiert den Beginn der politischen Sommerpause in Berlin und bietet Baden-Württemberg eine Bühne zur Präsentation seiner Innovationen und Kultur.
Dieses Jahr war auch das Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung gemeinsam mit BIOPRO Baden-Württemberg vertreten – und präsentierte am Gemeinschaftsstand neben Unternehmen wie Pfizer innovative Ansätze für die Pflege der Zukunft.
Unter dem Motto „Pflege im Wandel der Zeit“ zeigten wir, wie sich der Pflegealltag verändert hat – von den 1970er-Jahren bis heute.
Mit einem detailreichen Playmobil-Modell einer Pflegeeinrichtung veranschaulichten wir wie Digitalisierung Arbeitsprozesse erleichtert, Personal entlastet und die Versorgung von Pflegebedürftigen verbessert.
Darüber hinaus konnten Besucherinnen und Besucher verschiedene digitale Tools direkt ausprobieren – darunter Anwendungen, die Pflegekräfte im Alltag unterstützen oder den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten
verbessern. Der Stand stieß auf reges Interesse – zahlreiche Gespräche und neue Kontakte zeigten, wie groß das Engagement für zukunftsfähige
Lösungen in der Pflege ist. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie der
Gesundheitsministerin Nina Warken, mit denen wir über die Herausforderungen und Potenziale digitaler Pflegekonzepte ins Gespräch kamen.
Ein gelungener Abend in besonderer Atmosphäre – wir danken BIOPRO für die Möglichkeit zur Mitwirkung und freuen uns auf die weitere
Zusammenarbeit für eine moderne Pflege in Baden-Württemberg.
