Die Anbahnung digitaler Kompetenzen gewinnt in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium zunehmend an Bedeutung. Angesichts der Veränderungen in den Pflegeberufen und der Einbindung digitaler Kompetenzen im §5 des Pflegeberufegesetzes wollen wir den derzeitigen Stand erfassen und zukünftige Bedürfnisse ermitteln.

Dazu haben wir eine kurze Online-Umfrage erstellt, die sich an Lehrende in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen, sowie an Lehrende in den entsprechenden Studiengängen richtet. Ziel ist es, ein möglichst differenziertes Bild darüber zu erhalten, wie digitale Kompetenzen derzeit vermittelt werden, welche Herausforderungen bestehen und welche Unterstützungsbedarfe gesehen werden.

Wir laden Sie herzlich ein, sich an dieser Umfrage zu beteiligen, die gemeinsam mit der Technischen Hochschule Rosenheim und dem Bosch Digital Innovation Hub erstellt wurde.

Die Teilnahme ist anonym und dauert ca. 15 Minuten und ist bis zum 26.09.2025 geöffnet.