Frau Samantha Schneider ist examinierte Altenpflegerin und arbeitet bei einer ambulanten Pflegeeinrichtung im ländlichen Raum. Herr Franjo Božić ist ebenfalls examinierter Altenpfleger und arbeitet in einer geschützten stationären Pflegeeinrichtung im […]

Blog
Ausschreibung zum Modellprogramm zur Erprobung der Telepflege nach § 125a SGB XI veröffentlicht
Beitrag vom 2. Juni 2023Der GKV-Spitzenverband hat die Ausschreibung zum Modellprogramm zur Erprobung der Telepflege nach § 125a SGB XI veröffentlicht. Für den Zeitraum 2022 bis 2025 werden dafür 10 Mio. Euro aus dem […]
Ausgabe von elektronischem Heilberufsausweis ab sofort möglich
Beitrag vom 2. Juni 2023Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat eine Pressemitteilung zum Thema elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) veröffentlicht. In der Mitteilung wird Pflegepersonal aus ambulanten Diensten dazu aufgerufen, zeitnah einen Antrag […]
Jetzt anmelden zum 1. Werkstattgespräch des Landeskompetenzzentrums Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg (PflegeDigital@BW) “Einbindung der Langzeitpflege in die Telematikinfrastruktur” Die Veranstaltung findet am 16.05.2023 in der Zeit von 16:00 bis 17:30 […]
Veranstaltungsbericht 1. TI-Regionalkonferenz in Ludwigsburg
Beitrag vom 9. Mai 2023Im Herbst 2022 hat sich unter Koordination des Landeskompetenzzentrums Pflege & Digitalisierung (PflegeDigital@BW) die TI-Steuerungsgruppe Baden-Württemberg gegründet. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss engagierter Akteure, bestehend aus Verbänden der Pflege, Ärzteschaft, […]
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist das zentrale Datennetzwerk für das Gesundheits- und Pflegewesen. Alle berechtigten Akteure (Pflege, Ärzteschaft, Apotheken, Krankenhäuser usw.) können über die TI sicher und schnell kommunizieren und Daten […]
Heute möchten wir Sie gerne über den spannenden Verlauf unseres Fachtages vom 21.03.2023 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart mit dem Titel „Erfolgreiche Digitalisierung in der Langzeitpflege: Beispiele guter Praxis“ […]
Gematik veröffentlich TI-Score für Pflegesoftware
Beitrag vom 23. März 2023Die gematik (Nationale Agentur für Digitale Medizin) hat am 16.03.2023 einen TI-Score für Pflegesoftware veröffentlicht. Nachdem ein solcher Score bereits für Softwarelösungen für Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken aufgeführt wurde, freuen […]
Besuch der Pflege und Wohnen Alte Mälzerei der Heimstiftung Karlsruhe
Beitrag vom 20. März 2023Die Heimstiftung Karlsruhe ist als Träger in verschieden Feldern des Sozialwesens tätig und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Neben Angeboten in den „Kinder- und Jugendhilfen“ unterstützt der Bereich „Wohnen Leben Perspektiven“ […]
Am 29.11.2022 waren Kirsten Heiland und Jesse Berr vom Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg (PflegeDigital@BW) bei dem Caritasverband Stuttgart zu Gast und konnten sich zu der Einführung eines sprachgestützten Pflegedokumentationssystems […]
Mio42 Workshop Medikationsplan: Perspektiven aus der Versorgung
Beitrag vom 27. Januar 2023Die Mio42 entwickelt in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die sogenannten MIOs (Medizinische Informationsobjekte) und PIOs (Pflege-Informationsobjekte). Diese geben eine einheitliche Struktur für die verwendeten Daten im Gesundheits- und Pflegewesen […]
Zweites Vernetzungstreffen im Ministerium
Beitrag vom 27. Januar 2023Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter von aktuell im Bereich der Langzeitpflege geförderten Digitalisierungs-Projekten des Landes kamen am 24.01.2023 im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zusammen. Dorthin hatte das […]




