Herzlich Willkommen auf unserer Internet-Seite
von Pflege Digital Baden-Württemberg.
Unser richtiger Name ist: Landes-Kompetenz-Zentrum Pflege und Digitalisierung Baden-Württemberg.
Wir beraten und unterstützen Menschen, die andere Menschen pflegen. Wir zeigen, was es für neue Techniken und digitale Hilfen gibt. Damit Pflege besser und einfacher wird.
Auf dieser Internet-Seite bekommen Sie wichtige Informationen in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele Menschen besser.
Die Schrift ist groß. Schwere Wörter werden erklärt. Leichte Sprache ist ein Zusatz-Angebot. Jeder soll die Informationen von Pflege Digital Baden-Württemberg verstehen. Deshalb haben wir diese Internet-Seite in Leichter Sprache gemacht.
Was macht Pflege Digital Baden-Württemberg?
Wir beraten und unterstützen Menschen, die andere Menschen pflegen. Wir zeigen, was es für neue Techniken und digitale Hilfen gibt. Digitalisierung heißt: Vieles funktioniert nur noch mit Computern. Oder mit elektronischen Geräten, die miteinander vernetzt sind. Auch diese Website ist ein digitales Angebot. Durch die Digitalisierung verändern sich viele Abläufe
- bei der Organisation der Pflege
- bei der Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten
- bei der Kommunikation zwischen Menschen

Das bietet große Chancen. Menschen werden besser informiert. Auch Ärzte und Pfleger wissen mehr. Und können dadurch besser arbeiten. Das kann auch Geld sparen. Das kann aber auch schwierig sein.
Manche Menschen brauchen neue Computer und neue Technik. Manche Menschen müssen ihre Zusammenarbeit ändern. Manche Menschen müssen ihre Arbeit neu organisieren. Sie müssen lernen. Das betrifft auch die Arbeitgeber. Viele brauchen dabei Unterstützung. Sie brauchen Beratung. Das machen wir. Wir wollen helfen, dass Pflege besser und einfacher wird. Das machen wir gemeinsam mit allen Menschen, die in Baden-Württemberg in der Pflege arbeiten. Wir zeigen Beispiele von Menschen, die schon mit der Digitalisierung in der Pflege angefangen haben. Andere Menschen können sich hier etwas abgucken.So können wir gemeinsam lernen. Dabei werden wir vom Sozial-Ministerium Baden-Württemberg unterstützt. Auch mit Geld. Wir haben im Herbst 2020 mit unserer Arbeit angefangen.
Wie funktioniert diese Internetseite?
Die Internetseite heißt „pflegedigital-bw.de“.
BW ist eine Abkürzung.
Sie steht für Baden-Württemberg.
Startseite
Auf der Startseite steht ein weißer Balken:
Handlungsfelder
Hier steht was wir machenÜber uns
Hier stellen wir uns vor.
Hier gibt es auch Fotos von uns.
Interaktion
Hier finden Sie Beispiele und Beratungsangebote.
Hier dürfen Sie auch mitmachen und sich beteiligen.
Zum Beispiel mit Ideen und Wünschen.
Oder auch mit Fragen.
Weiterführende Infos
Hier finden Sie
- weitere Informationen und Ratschläge,
- Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen
Hier stehen auch wechselnde Inhalte:
- zu Förderungen
- zu Hilfsangeboten von der Politik
- wichtige Neuigkeiten zur Pflege
Wählen Sie einen Einstieg.
Wenn Sie auf eine Überschrift klicken, erhalten Sie auch weitere Informationen.
Leichte Sprache
Durch Klicken kommen Sie zu diesen Informationen in Leichter Sprache.Kontrast
Schriftgröße
Durch Klicken wechseln Sie in den Modus mit größerer Schrift. Klicken Sie nochmal und Sie wechseln zurück.
deutsch
Durch Klicken kommen Sie immer auf die deutsche Version der Seite auf der Sie sich aktuell befinden.englisch
Durch Klicken kommen Sie immer auf die englische Version der Seite auf der Sie sich aktuell befinden.
Pflege stärken
Hier zeigen wir Beispiele, wie Digitalisierung in der Organisation hilft.Empowerment
Das ist Englisch. In Leichter Sprache heißt das: Menschen stärken. Damit Menschen mehr wissen und sich beteiligen können. Dann können Menschen an diesen Entwicklungen teilhaben. Im Beruf und privat.Intelligente Beratung
Hier können sich Menschen beraten lassen. Hier lernen Menschen, wie sie Digitalisierung für die Pflege von anderen Menschen nutzen können.Neue Pflege
Hier können Menschen lesen, wie Digitalisierung die Pflege von Menschen unterstützt.
Da werden auch Beispiele für die Zukunft gezeigt.
Wenn Sie auf ein Handlungsfeld klicken, öffnen sich Unterseiten. Da stehen weitere Informationen.

Der weiße Balken
Der Abbinder
Ganz unten von der Seite stehen 3 Begriffe:
Impressum
Durch Klicken kommen Sie zum Impressum. Hier steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.